Der Inhalt wird nicht schön dargestellt? Bitte aktivieren sie JavaScript und nutzen Sie einen aktuellen Browser und alles wird toll aussehen und funktionieren. Versprochen.🤞

1.3 Moderne Massengesellschaft: Mensch als Masse

§

Urheber: JohannesW

https://pixabay.com/photos/crowd-stairs-city-life-escalator-533376/

Pixabay.com - Lizenz

Menschenmengen –  jeden Tag und überall

1.3 Moderne Massengesellschaft: Mensch als Masse

1

Heute ist oft die Rede davon, dass wir in einer modernen Massengesellschaft leben. Meistens wird gar nicht so genau erklärt, was damit eigentlich gemeint ist. Und da wir ja eigentlich nur die Gesellschaft kennen, in der wir leben, ist es für uns nicht leicht zu erkennen, was das Besondere an einer Massengesellschaft ist. Das wird leichter, wenn wir uns ansehen, wie unsere heutige Gesellschaft zu dem wurde, was sie ist. Das geschah vor allem im 19. Jahrhundert und hat das Leben der Menschen damals radikal verändert.

1. Die Industrielle Revolution – Grundlage der Massengesellschaft

2

Du hast bestimmt schon etwas von Industrialisierung oder Industrieller Revolution gehört. Während der industriellen Revolution veränderten sich die Arbeits- und Lebensumstände. Bereits zuvor hatten wissenschaftliche Entdeckungen und politische Reformen die Lebensumstände verbessert, die Kindersterblichkeit gesenkt und die Lebenserwartung verlängert. Damit war die Bevölkerung gewachsen. 

Eine weitere wichtige Voraussetzung: Die Bauern waren zunehmend von ihren feudalen Abhängigkeiten befreit worden. Sie konnten das von ihnen bewirtschaftete Land nun theoretisch selbst erwerben. Viele Bauern aber waren viel zu arm, um einen Bauernhof zu kaufen. Sie gingen daher auf der Suche nach Arbeit in die immer schneller wachsenden Städte. Dort suchten sie nach Einkommens- und Lebenschancen. Die schlecht bezahlte Arbeit in den neu entstehenden Fabriken war häufig ihre einzige Chance. Zudem wurde es für reiche Unternehmer immer einfacher, Fabriken zu gründen. Staatliche Reformen wie die Einführung der Gewerbefreiheit erlaubten es Unternehmern, unabhängig von den Zünften und ihren Ordnungen, Betriebe zu errichten und auf eigene Verantwortung hin Waren zu produzieren. Die Kombination aus vielen billigen Arbeitskräften und neuen Freiheiten erschuf einen gänzlich neuen Typ Arbeitsplatz: die Fabrik.

3
Borsig's Maschinenbau-Anstalt zu Berlin in der Chausseestraße
§

Urheber: Karl Eduard Biermann

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maschinenbau-Anstalt_Borsig,_Berlin_Chausseestra%C3%9Fe,_1847,_Karl_Eduard_Biermann.jpg

PD

Borsig's Maschinenbau-Anstalt zu Berlin in der Chausseestraße, Gemälde von 1847

2. Die Fabrik: Eine neue Produktionsweise setzt sich durch

4

Wie die Fabrik die Arbeitsbedingung der Menschen verändert hat, wird einem dann klar, wenn man sie mit den vorindustriellen Arbeitsbedingungen vergleicht.

5
Vorindustrielles Handwerk Industrielle Fertigung
Wie man Stoff webt | SWR Handwerkskunst
§
Weben an einem Webstuhl
Webstuhl in Betrieb
§
Eine Webmaschine in Betrieb.
Vorindustrielles Handwerk Industrielle Fertigung
6

Aufgabe

Webstuhl und Webmaschine

  1. Sieh dir die Bilder und die Videos oben an. Vergleiche die Webmaschine mit dem Webstuhl. Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
  2. In einer Fabrikhalle standen oft über 30 Webmaschinen, Arbeitsschichten dauerten meist 12 bis 14 Stunden. Beschreibe die Veränderung, die der Schritt vom handwerklichen Arbeiten zu Hause zur Fabrikarbeit für die Menschen bedeutete. Gehe dabei auf Arbeitsabläufe und Sinneseindrücke ein.
Alter Handwebstuhl
§

Urheber: Wikiolo

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Walsermuseum_Triesenberg,_Webstuhl_(223).jpg

Cc3BYSA
Ein Webstuhl in einem Heimatmuseum. Hier konnte ein Weber aus Faden Stoff herstellen.
Webmaschinen in einer Fabrikhalle
§

Urheber: SulzerAG

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Webmaschine_1959.jpg

Cc3BYSA
Fabrikhalle mit Webmaschinen zur industriellen Stoff-Fertigung
7

Das Aufkommen der Fabrik als neuer Ort der Arbeit veränderte die Art und Weise der Produktion radikal und nachhaltig. Der einzelne Arbeiter (und nicht zu vergessen: auch die einzelne Arbeiterin!) war in der Fabrik eingebunden in eine immer komplexer werdende Organisation von Arbeit. Die hergestellten Produkte waren nicht mehr das Werk eines einzelnen, jeder einzelne Arbeitsschritt vom Rohstoff zum fertigen Produkt war klein. Es wurden auch keine Einzelstücke mehr hergestellt. Vielmehr wurde MASSENweise produziert.

Aber allein in der Fabrik entstand noch keine Massengesellschaft.

3. Die Fabrik verändert das Leben

8

Mit der Industriellen Revolution entstand eine neue Gruppe von Menschen: die Fabrikarbeiter. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte es noch überhaupt keine Fabrikarbeiter gegeben. Am Ende des 19. Jahrhunderts waren sie in Ländern wie Frankreich, England oder Deutschland die größte Bevölkerungsgruppe. Aus Bauern, Landarbeitern und Handwerkern waren Arbeiter geworden. Dabei hatte sich ihr Leben radikal verändert. 

9
10

Aufgabe

Land und Stadt

  1. Beschreibe die Veränderungen, die in den beiden Grafiken oben dargestellt werden. Gehe dabei auf Bildhintergrund und - vordergrund ein.
  2. Vermute, welche Personen auf den beiden Grafiken dargestellt werden und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen.
11

Video

Die Soziale Frage

Was war die
§
12
Bild einer Magd, Stich gegen 1700
§

Urheber: wohl Caspar Luyken

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Magd_Monatsblatt_luyken.png

PD

In der vorindustriellen Welt wurde ein erheblicher Teil der landwirtschaftlichen Arbeit von Mägden und Knechten erledigt. Dieses sogenannte 'Gesinde' lebte mit den Bauersfamilien, für die sie arbeiteten, zusammen und waren in gewissem Rahmen Teil der Familie.

Foto von Ansel Adams aus dem Jahr 1943
§

Urheber: Ansel Adams

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ansel_Adams_-_Farm_workers_and_Mt._Williamson.jpg

PD

Mit der Industrialisierung änderten sich die Arbeitsverhältnisse auf dem Land. Das Gesinde zog oft zum Arbeiten in die Städte, die Bauernfamilien heuerten an ihrer statt Land- und Wanderarbeiter an. Diese arbeiteten vertraglich für einen gewissen Zeitraum für die Bauern und lebten in eigenen Unterkünften.

13

Quelle

Heinrich Heine: Die schlesischen Weber

Im düstern Auge keine Thräne,
Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne:
Deutschland, wir weben Dein Leichentuch,
Wir weben hinein den dreifachen Fluch –
Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten
In Winterskälte und Hungersnöthen;
Wir haben vergebens gehofft und geharrt,
Er hat uns geäfft und gefoppt und genarrt –
Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem König, dem König der Reichen,
Den unser Elend nicht konnte erweichen,
Der den letzten Groschen von uns erpreßt,
Und uns wie Hunde erschießen läßt –
Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem falschen Vaterlande,
Wo nur gedeihen Schmach und Schande,
Wo jede Blume früh geknickt,
Wo Fäulniß und Moder den Wurm erquickt –
Wir weben, wir weben!

Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht,
Wir weben emsig Tag und Nacht –
Altdeutschland, wir weben Dein Leichentuch,
Wir weben hinein den dreifachen Fluch,
Wir weben, wir weben!

§

© Dominic Possoch

Arrc
The Silesian Weavers
§

Urheber: Karl Hübner

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_schlesischen_Weber_(Gem%C3%A4lde)#/media/Datei:Carl_Wilhelm_H%C3%BCbner_-_The_Silesian_Weavers_-_Google_Art_Project.jpg

PD

Die Schlesischen Weber – Gemälde von Karl Hübner (1844)

Heinrich Heine, Die Schlesischen Weber, in: H. Püttmann (Hg.) Album, Originalpoesien, Bremen/Brüssel 1846, S. 145 f.

14
Einfach erklärt: Wie sich Wohnen verändert hat | Made in Germany
§
15

Aufgabe

Veränderte Lebensverhältnisse

  1. Beschreibe die Veränderung, die die Industrielle Revolution für das Leben der Fabrikarbeiter mit sich brachte, in Stichpunkten. Nutze dafür die beiden Grafiken, das Video 'Soziale Frage' und die Galerie 'von der Magd zur Landarbeiterin'.
  2. "Wenn das Leben der Fabrikarbeiter so schlecht war, warum wurden dann so viele Menschen Fabrikarbeiter?" Suche nach Antworten auf diese Frage, beziehe dich dabei auch auf das Gedicht 'Die schlesischen Weber' von Heinrich Heine.
16

Die Industrielle Revolution führte also zu veränderten Lebensverhältnissen und sozialen Problemen bei einem großen Teil der Bevölkerung.

Aber allein dadurch entstand noch keine Massengesellschaft.

4. Das Wachstum der Städte

17

Die Industrielle Revolution brachte ein rasantes Wachstum der Städte mit sich. Während am Anfang des 19. Jahrhunderts noch über 90% der Deutschen in Kleinstädten und Dörfern gelebt hatten, lebten zu Beginn des 20. Jahrhunderts knapp die Hälfte von ihnen in größeren Städten. 

18
§

© Dilewe

Arrc

Das Diagramm zeigt das Wachstum einiger ausgewählter Städte zwischen 1861 und 1910.

§

© Dilewe

Arrc

In der Tabelle findest Du die genauen Einwohnerzahlen der Städte in den einzelnen Jahren.

19

Aufgabe

Welche Probleme verursacht das Städtewachstum?

Das Städtewachstum führt zu vielen Problemen in den Städten. Wähle aus, welche Probleme entstehen und ziehe die entsprechenden Stichpunkte auf die linke Seite. Alle Dinge, die keine problematische Folge des Städtewachstums sind, legst du rechts ab.

Das Städtewachstum führt zu vielen Problemen in den Städten. Wähle aus, welche Probleme entstehen und ziehe die entsprechenden Stichpunkte auf die linke Seite. Alle Dinge, die keine problematische Folge des Städtewachstums sind, legst du bitte rechts ab.
20

Aufgabe

Die Entwicklung in deiner Stadt

Recherchiere die historische Entwicklung der Einwohnerzahl deiner Heimatstadt! Suche dazu im Internet oder nutze andere Quellen (Bücher, Stadtmuseum, Rathaus, ...). Welche Zahlen findest du? Findest du etwas über die Gründe heraus, wieso die Einwohnerzahl zu bestimmten Zeiten gestiegen/gesunken ist?

Falls du in Frankfurt am Main wohnst: Recherchiere die Entwicklung der Einwohnerzahlen für deinen Stadtteil, denn die Zahlen für Frankfurt findest du ja schon in der Tabelle.

21

Durch die Industrielle Revolution wuchsen also die Städte stark und schnell. 

Aber auch dadurch entstand noch keine Massengesellschaft.

5. Massenkommunikation

22

Mit der Industriellen Revolution ging ein enormer technischer Fortschritt einher. Das betraf auch die Möglichkeiten der Kommunikation. Seinen Anfang nahm diese Entwicklung mit der stetigen Beschleunigung des Druckes. Das klingt nicht gerade sensationell, aber nur so wurde es technisch möglich, für den rasant wachsenden Markt an Zeitungslesern in den Städten und auf dem Land ausreichend Zeitungen zu drucken. Durch die massenweise Verbreitung günstiger Druckerzeugnisse bestand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal überhaupt die Möglichkeit einer "Massenkommunikation". Das bedeutet, dass sehr viele Menschen sehr schnell mit Nachrichten erreicht werden konnten.
Seitdem ist die Entwicklung der Massenmedien und der zugrunde liegenden Maschinen weiter vorangeschritten.

23
§

Urheber: Bubo

https://de.wikipedia.org/wiki/Stanhope-Presse#/media/Datei:Iserlohn-Druckpresse1-Bubo.JPG

Cc3BYSA

Diese Druckpresse wurde um 1800 erfunden und vollständig per Hand betrieben. Mit ihr konnten pro Stunde etwa 100 Blatt Papier bedruckt werden.

§

Urheber: Clemens Pfeiffer

https://de.wikipedia.org/wiki/Rotationsdruck#/media/Datei:Zeitungsdruckmaschine_Deutsches_Museum.jpg

Cc2BY

Solche Rotationsdruckmaschinen kamen ab Mitte des 19. Jahrhunderts in Gebrauch. Sie schafften es, mehr als 10.000 Blatt Zeitungspapier pro Stunde zu bedrucken.

§

Urheber: Denis Apel

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeigertelegraf#/media/Datei:Zeigertelegraf_Siemens_denis_apel_cc.jpg

Cc4BYSA

Ab 1848 baute die Firma Siemens solche Telegrafen, mit denen Informationen einfach und rasend schnell über große Entfernungen übermittelt werden konnten. Es begann der Aufbau eines weltweiten Telegrafie-Netzes.

§

Urheber: Hannes Grobe

https://de.wikipedia.org/wiki/Erfindung_des_Radios#/media/Datei:Gloria-radio_hg.jpg

Cc3BYSA

In den 1920er Jahren begann der Siegeszug des Radios als Informationmedium und zur Unterhaltung.

Ein altrer Kinosaal
§

Urheber: ArminEP

https://pixabay.com/de/photos/lost-places-sitzreihen-urbex-4682399/

PD

Mit den 1920er Jahren wurde auch das Kino als Massenmedium populär, zuerst als Stummfilm-Kino ohne Ton, ab den 1930er Jahren auch mit Tonspur.

Fernsehgerät HF 1der Marke Braun
§

Urheber: Oliver Kurmis

https://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehger%C3%A4t#/media/Datei:Braun_HF_1.jpg

PD

Nach dem 2. Weltkrieg begann die rasante Ausbreitung des Fernsehers in den privaten Haushalten. Nun kommt nicht nur Ton, sondern auch Bild in die Wohnzimmer.

Der erste Web-Server der Welt, ca. 1989 am CERN in Genf
§

Urheber: Henry Mühlpfordt

https://de.wikipedia.org/wiki/Internet#/media/Datei:CERN_NEXT_Server_2010-07-01.jpg

Cc3BYSA

Ab ca. Mitte der 1990er Jahre wurde das Internet Schritt für Schritt zur vorherrschenden Medien-"Maschine". Der erste Server sah 1989 aber noch sehr bescheiden aus.

Smartphone mit Symbolen verschiedener sozialer Medien
§

Urheber: geralt

https://pixabay.com/de/photos/handy-smartphone-klaviatur-app-1917737/

PD

Im letzten Jahrzehnt hat sich das Smartphone mehr und mehr zur vorherrschenden Maschine der Massenkommunikation entwickelt. Damit verbunden ist der Vormarsch der social networks, sogenannter sozialer Medien.

24

Durch die Telegrafie und das gesteigerte Tempo der Druckpressen war es theoretisch schon im 19. Jahrhundert möglich, sich weltweit fast zeitgleich über alle Neuigkeiten zu informieren und miteinander zu kommunizieren. Es gab sogar erste globale Medienereignisse.

25

Darstellung

Das erste globale Medienereignis: Der Ausbruch des Krakatau

Am 27. August 1883 bricht in Südostasien der Vulkan Krakatau aus. Das ist erst einmal nichts Besonderes. Aber zwei Faktoren machen diesen Vulkanausbruch doch zum vielleicht ersten weltweiten Medienereignis.

Kein durchschnittlicher Vulkanausbruch

Der Ausbruch des Krakatau war weitaus heftiger als die allermeisten anderen Vulkanausbrüche. Die zwischen den indonesischen Inseln Sumatra und Java liegende Vulkaninsel wurde bei dem Ausbruch fast vollständig zerstört, durch die massive Eruption ist sie buchstäblich explodiert. Mehr als 10.000 Atombomben wären nötig, um eine ähnliche Sprengkraft zu erzeugen. Die letzte Eruption erzeugte einen Knall, der noch in mehr als 4800 Kilometern Entfernung zu hören war. Er gilt als das lauteste Geräusch, das je von einem menschlichen Ohr gehört wurde.
Hier bekommst Du einen Eindruck davon, wie sich der Ausbruch auch mehr als 100 Kilometer entfernt angehört hat:

Krakatoa Eruption Real Sound (1883)
§

Die gewaltige Explosion lässt den 800 Meter hohen Vulkan in sich zusammenfallen, riesige Mengen Gestein rutschen ins Meer und lösen einen Tsunami aus. Die Flutwellen sind bis zu 40 Meter hoch und überschemmen große Teile der näheren und entfernteren Küstenregionen. Schiffe werden bis zu 4 Kilometer landeinwärts gespült, ganze Dörfer und Städte überschwemmt. Mehr als 36.000 Menschen verlieren ihr Leben.

Kurz: Es ist eine echte Katastrophe für viele Menschen in Südostasien.

Ein globales Ereignis

Der Knall des Vulkanausbruchs ist als Grollen noch in fast 5000 Kilometern Entfernung zu hören. Zudem hat er Einfluss auf das Wetter und die Gezeiten weltweit. Dank der wenige Jahre zuvor fertig gestellten weltumspannenden Telegrafenleitungen erfahren die Menschen schon kurz nach den Ereignissen vom Geschehen in Südostasien. Das hilft nicht nur den Wissenschaftlern dabei, die von ihnen beobachteten Phänomene (z.B. Druckschwankungen in der Luft) zu erklären. Es führt auch dazu, dass Menschen in den USA, in Großbritannien, Deutschland und in anderen Ländern tagesaktuell darüber informiert werden, was am anderen Ende der Welt geschieht.

Heute erscheint es uns selbstverständlich, dass wir live von jedem Ort der Welt aktuelle News bekommen. Vor 130 Jahren war das jedoch eine Sensation. Vor dem Aufbau des Telegrafen-Netzes dauerte es manchmal Wochen, um Nachrichten aus dem anderen Ende des Deutschen Reiches zu bekommen. Nun war die Welt - zumindest technisch - viel näher zusammengerückt.

Wenn Du mehr über den Ausbruch des Krakatau und seine Bedeutung erfahren möchtest, kannst Du Dir das Radio-Feature des WDR anhören.

WDR 2 Der Stichtag: Explosion der Vulkaninsel Krakatau (am 27.08.1883)
§

Urheber: WDR 2 Stichtag

https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-explosion-vulkaninsel-krakatau-100.html

Cc4

Martin Schröder

26

Von einigen wenigen Ausnahmen - wie dem Ausbruch des Krakatau - abgesehen, waren die Ereignisse, die in den neuen Massenmedien behandelt wurden, aber keine globalen Phänomene. Anders als zuvor ging es aber auch nicht mehr um lokale oder regionale Nachrichten. Stattdessen fanden Nachrichten und Neuigkeiten nun "national", also innerhalb der gesamten "Nation", Beachtung. Die nationale Berichterstattung begann. Sie umfasste nicht nur die wichtigsten Nachrichten aus Politik und Wirtschaft. Auch die nationale mediale Verbreitung und Diskussion von Skandalen und Affären trug dazu bei, einen gemeinsamen "nationalen" Kommunikationsraum auszubilden.

27

Darstellung

Affären in den Medien 1: Die Kotze-Affäre

Das Jagdschloss Grunewald
§

Urheber: Charlie1965nrw

https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss_Grunewald#/media/Datei:Jagdschloss_Grunewald_HDR.jpg

Cc3BYSA

Im Jagdschloss Grunewald nahm die Kotze-Affäre ihren Anfang.

Nach außen gab sich der deutsche Hochadel am Ende des 19. Jahrhunderts sehr tugendhaft. Doch ab 1891 wird das öffentliche Bild vom Adel in der sogenannten Kotze-Affäre nachhaltig erschüttert. Im Jagdschloss Grunewald, vor den Toren Berlins, treffen sich offenbar regelmäßig Angehörige des Adels zu rauschhaften Partys, auf denen nicht nur sehr viel getrunken wird, sondern es auch zu sexuellen Ausschweifungen kommt. Beteiligt sind auch Mitglieder der kaiserlichen Familie. Zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten aber nach den Partys anonyme Briefe mit genauen Beschreibungen des Geschehens und zum Teil auch mit Zeichnungen und pornografischen Fotos. Der Verfasser dieser Briefe ist bis heute nicht bekannt, aber in der damaligen Zeit galt Leberecht von Kotze (daher der Name der Affäre), ein enger Vertrauter des Kaisers Wilhelm II., als Urheber.
Einige Jahrzehnte zuvor wären die Geschehnisse vermutlich innerhalb der adligen Kreise geklärt worden. Nun aber berichtet die Berliner Presse über jedes kleine Detail. Um ihren Ruf wiederherzustellen verabreden sich einige Adlige zu Duellen. Die sind zwar eigentlich verboten, doch Tausende Schaulustige kommen an den Duellplätzen zusammen, um dem adligen Spektakel beizuwohnen. Das Ansehen des Kaiserhauses und des gesamten Adels wurde durch die breite öffentliche Wahrnehmung nachhaltig beschädigt.

Martin Schröder

28

Darstellung

Affären in den Medien 2: Die Dreyfus-Affäre

Der Dreyfus-Prozess vor dem Kriegsgericht in Rennes vom 7. August bis 9. September 1899
§

https://de.wikipedia.org/wiki/Dreyfus-Aff%C3%A4re#/media/Datei:Dreyfus-rennes2.jpg

PD

Alfred Dreyfus vor dem Kriegsgericht im französischen Rennes.

Die Dreyfus-Affäre war ein Justizskandal in Frankreich, der Politik und Gesellschaft tief spaltete und international für Aufregung sorgte. Im Jahr 1894 wurde der jüdische Offizier Alfred Dreyfus in Paris wegen angeblichen Verrats verurteilt. Er soll für das Deutsche Reich spioniert haben. Der Prozess ist jedoch eine Farce, Beweise werden unterschlagen und gefälscht. Die Verurteilung von Dreyfus ist kein Zeichen seiner Schuld, sondern dem weit verbreiteten Antisemitismus im französischen Staat und Militär geschuldet. Es entwickelt sich eine jahrelange öffentliche Debatte über Schuld und Unschuld von Dreyfus und über Juden im Allgemeinen.
Im Zuge der Dreyfus-Affäre entstehen erste Boulevard-Zeitungen und einige explizit antisemitische Zeitungen werden gegründet, die schnell hohe Auflagen erreichen. Andere Zeitungen, wie Le Figaro, stellen sich auf die Seite von Dreyfus und versuchen, den Antisemitismus in der Presse und in der Bevölkerung zu bekämpfen. In der von der Presse zusätzlich aufgeheizten Stimmung kommt es u.a. zu einem Attentat auf den Anwalt von Dreyfus und zu einem Putschversuch gegen die französische Regierung durch Teile der Armee. Auch international wird über die Affäre ausführlich berichtet. Besonders in Italien und Deutschland entstehen ähnliche antisemitische Debatten wie in Frankreich. Vor allem in Deutschland ist die Affäre auch ein Anlass, um sich über die chaotischen Zustände im Nachbarland lustig zu machen.

Martin Schröder

29

Darstellung

Affären in den Medien 3: Die Zabern-Affäre

Militärpatrouille mit aufgepflanztem Seitengewehr in den Straßen von Zabern, Anfang Dezember 1913
§

https://de.wikipedia.org/wiki/Zabern-Aff%C3%A4re#/media/Datei:Zabern_Milit%C3%A4rpatrouille.PNG

PD

Deutsche Soldaten patroullieren in den Straßen von Zabern, Anfang Dezember 1913.

Der Elsass gehört erst seit der Reichsgründung 1871 zum Deutschen Reich, zuvor stand er jahrhundertelang unter französischer Herrschaft. Im Jahr 1913 ist Günter Freiherr von Forstner als Leutnant der deutschen Armee im kleinen Städtchen Zabern im Elsass stationiert. Der Leutnant äußert sich mehrfach sehr negativ über die einheimische, elsässische Bevölkerung und auch über Franzosen. Unter anderem soll er mehrfach das Wort "Wackes" benutzt haben - ein sehr übles Schimpfwort für Elsässerinnen und Elsässer. Außerdem lobt er eine Belohnung für seine Soldaten aus, für den Fall, dass sie "so einen Wackes über den Haufen stechen".
Früher wäre das alles eine lokale Angelegenheit geblieben. Doch nun berichtet die Presse zuerst im Elsass, dann in ganz Deutschland und auch in Fankreich ausführlich über den Fall. Die Berichterstattung führt zu zahlreichen Protesten und Demonstrationen gegen den deutschen Militarismus und das arrogante Auftreten des deutschen Militärs. Es kommt zu großen Debatten im Reichstag und einer politischen Krise im Deutschen Reich.

Martin Schröder

30
Geschichte der Massenmedien in Deutschland | alpha Lernen erklärt Geschichte
§
31

Aufgabe

Massenkommunikation damals

  1. Erkläre den Begriff 'Massenkommunikation' in eigenen Worten.
  2. Arbeite den Zusammenhang zwischen technischem Fortschritt und dem Aufkommen der Massenmedien heraus. Nutze dafür u.a. die Galerie 'Medien und Maschinen' oben.
  3. Suche dir eine der Affären (27-29) oben aus. Erörtere die Frage, ob und wie die beschriebenen Ereignisse ohne Massenmedien eine Affäre/ein Skandal hätten werden können.
32

Aufgabe

Massenkommunikation heute

"Durch die 'digitale Revolution' Anfang des 21. Jahrhunderts veränderte sich die Nachrichtenkommunikation noch einmal grundlegend. Das Aufkommen der Massenmedien ermöglichte es jedem, Nachrichten zu erhalten. Um Nachrichten zu senden musste man aber immer noch eine Druckerei oder einen Radiosender besitzen. Mit dem Aufkommen von günstigen Computern/Smartphones, einem allgemeinen Zugang zum Internet und der Entwicklung von sozialen Medien wie Facebook oder Twitter, kann jetzt jeder Nachrichten produzieren und senden."

  1. Erörtere die oben aufgestellten Behauptungen.
  2. Bewerte die 'digitale Revolution' und ihren Effekt auf die Nachrichtenkommunikation. Hat sie die Kommunikation verbessert? Begründe dein Urteil.

6. Wie entwickelt sich diese Massengesellschaft? Was braucht sie? Wonach sehnt sie sich?

33

Das Leben der Millionen Industriearbeiter und Angestellten war stark vom Kampf um die Verbesserung ihrer Lebensumstände bestimmt. Konsum und Ablenkung von der harten und langen Arbeit bekamen eine große Bedeutung. Medien und Unterhaltungsangebote wurden wichtiger. Die Bindungen vieler Menschen an die Religion begannen sich hingegen zu lockern. Die Sichtweisen und Werte der Menschen wurden immer weniger vom christlichen Glauben und der Hoffnung auf eine göttliche Rettung bestimmt. Doch woran glaubten die Menschen dann? Was erhofften sie sich?

34

Der Glaube an die Nation ersetzte für viele Menschen zunehmend den Glauben an einen Gott. Man sagt auch, die Nation wurde zu einer Ersatzreligion. Warum das so war? Mit der Nation wurden zum Beispiel Hoffnungen auf ein besseres Leben, auf mehr Freiheiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Gesellschaft verbunden. Nationalisten, die sehr oft zur gesellschaftlichen Führungsschicht gehörten, entfachten oftmals eine Nationspropaganda. Sie appellierten an die einfachen Leute, an die Nation zu glauben. Damit wollten sie aber oftmals nur ihre eigenen Interessen durchsetzen und von Problemen in der Gesellschaft ablenken.

35
§

https://de.wikipedia.org/wiki/Telegrafie#/media/Datei:Eisenbahnen-_und_Telegraphendichte_der_Erde_um_1900.jpg

PD

Die schnelle Verbreitung von Informationen und damit auch von politischen Meinungen und Sichtweisen wurde im 19. Jahrhundert weltweit möglich. In Zeitungen wurde über die Nation geschrieben. Was die Länder und Nationen betraf, konnte schnell per Telegraphenmeldung verbreitet werden und immer mehr Menschen waren für alle Nationalgeschichten erreichbar.

Gedenkfeier zum sogenannten
§

Urheber: Friedrich Lauffer

https://de.wikipedia.org/wiki/Sedantag#/media/Datei:Frankfurt_Goetheplatz_1895.jpg

PD

Gedenkfeier zum sogenannten "Sedantag" 1895 in Frankfurt am Main. Im Deutschen Kaiserreich wurde dieser Tag immer am 2. September gefeiert. Er erinnerte an die Kapitulation der französischen Armee im deutsch-französischen Krieg von 1870/71. Die deutsche Nation sollte an diesem Tag ihren Sieg und die Neugründung des Kaiserreiches feiern. Der Glaube an die Nation wurde im Deutschen Reich zu einer Art Religion.

Eisenbahn als Bauernschreck
§

Urheber: Bild von 1858, August Schöll, Verkehrshaus der Schweiz, Luzern

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_rail_transport?uselang=de#/media/File:Eisenbahn_als_Bauernschreck.jpg

PD

Scheinbar unaufhaltsam brauste der Fortschritt in Gestalt der Eisenbahn übers Land. Bauern mit ihren Pferden wurden von der Strecke gefegt. So stellten sich im 19. Jahrhundert viele Menschen die Eisenbahn vor: Sie brachte rasend schnell und unerbittlich den Fortschritt.

§

Urheber: Over London–by Rail from London: A Pilgrimage (1872)

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Lage_der_arbeitenden_Klasse_in_England#/media/Datei:Dore_London.jpg

PD

Woran glaubt man, wenn man in solchen Wohnquartieren lebt?

7. Die Versprechen des Nationalismus

36
Gleichheit Solidarität Teilhabe Fortschritt Entlastung Vereinfachung

Im 19. Jahrhundert war die Spaltung der Gesellschaft in unterschiedliche Gruppen sehr stark. Es gab oftmals in großer Armut lebende Arbeiter. Ihnen standen meist sehr reiche Unternehmer und Bankiers gegenüber. Die Gutsbesitzer auf dem Lande lebten anders als die Landarbeiter. Die Oberschicht grenzte sich von den ärmeren Menschen ab. In den Städten entwickelte sich eine völlig andere Lebensweise als auf dem Dorf. Auch Möglichkeiten zur politischen Mitgestaltung waren sehr unterschiedlich verteilt. Ärmere Menschen hatten fast keine Möglichkeiten, ihre Interessen durchzusetzen.

Der Glaube an die Nation aber führte scheinbar zu einer Gleichheit aller Menschen:
Alle waren Deutsche, Franzosen oder Italiener, ganz gleich, ob sie arm oder reich, mächtig oder machtlos waren. Und so fanden sich Unternehmer und Arbeiter, Adlige und Bürger, Gutsbesitzer oder Bauern auf einer Ebene wieder.

Im 19. Jahrhundert waren die Gesellschaften an vielen Stellen sehr unsolidarisch. Es gab noch keinen Sozialstaat. Für Unfälle, die Folgen von Krankheiten oder die Versorgung im Alter gab es keine staatlichen Einrichtungen. Sie begannen sich erst langsam zu entwickeln. In langen Streiks kämpften Arbeiter um mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Auch Landarbeiter waren oftmals bitter arm. Solidarität übten oftmals nur die Mitglieder der eigenen Gruppe: Arbeiter und Gewerkschaftsmitglieder kümmerten sich umeinander. In den Parteien arbeiteten die Mitglieder für die Interessen ihrer Gruppe: der Arbeiter, der Adligen, Bürger oder auch einer bestimmten Konfessionsgruppe.

Der Glaube an die Nation aber führte scheinbar dazu, dass eine neue Art von Solidarität entstand: die Solidarität unter den Angehörigen der eigenen Nation. Diese sollten zusammenhalten, vor allem im Kampf gegen andere Nationen. Dadurch gab es aber nicht unbedingt mehr Solidarität. Einerseits entwickelte sich zum Beispiel in Deutschland im Rahmen des Nationalstaats langsam eine Sozialsystem, andererseits wurden die Gegensätze zwischen Armen und Reichen, Mächtigen und Machtlosen dadurch aber keineswegs abgeschafft.

Im 19. Jahrhundert war die Macht sehr ungleich verteilt. Die einfachen Menschen in der Stadt und auf dem Land hatten zum Beispiel viel weniger Einfluss auf Gesetze als die reichen Bürger, Adligen oder Militärs. Über die Steuern oder die Ausgaben des Staates entschieden nicht die einfachen Menschen. Das galt auch für den Beginn von Kriegen, in denen sie dann aber kämpfen sollten.

Der Glaube an die Nation aber führte scheinbar dazu, dass alle Menschen in die Gesellschaft und die Politik einbezogen waren. In Vereinen, die für die nationale Sache warben, konnte jeder einen Platz haben. In die Begeisterung für das nationale Militär, in Deutschland zum Beispiel für die kaiserliche Flotte, konnte sich jeder einbringen – man konnte ihnen beitreten, eine Uniform bekommen, auf einem großen Schiff seinen Dienst tun. Oftmals hatte man in diesen nationalen Einrichtungen nur eine unbedeutende Rolle. Aber mit Uniformen und Abzeichen oder der Verleihung von Titeln und Orden bekamen viele Menschen das Gefühl, eine sinnvolle Aufgabe zu haben. 

Das 19. Jahrhundert war eine Zeit großer Veränderungen: Fabriken wurden überall errichtet, Städte wuchsen, Eisenbahnen verbanden die Städte miteinander. Die Zeit der Industrialisierung war gekommen. Dem Fortschritt standen aber alte Regeln und Traditionen im Wege. Deutschland war zunächst noch ein Gebiet mit vielen kleinen Herrschaften und Grenzen. Zölle behinderten den freien Warenaustausch. Und auf dem Lande lebten die Menschen oft noch genauso, wie schon lange Zeit vorher.

Der Glaube an die Nation wurde genutzt, um Veränderungen zu unterstützen und zu beschleunigen. Wer an die Nation glaubte, bekannte sich damit auch zum Fortschritt. Er trat dafür ein, dass Zollgrenzen aufgehoben, die Länder zu größeren Einheiten zusammengeschlossen, Straßen, Brücken, Eisenbahnlinien und große Bahnhöfe gebaut werden sollten.

Im 19. Jahrhundert wurde vieles anders und komplizierter: in der Politik, in der Wirtschaft, auch im persönlichen Leben vieler Menschen. Gerade einfache Leute mussten eine Menge bewältigen. Viele zogen zum Beispiel vom Land in die großen Städte. Sie suchten nach Arbeit und wurden zum großen Teil in den Fabriken angestellt. Wenn sie Glück hatten, bezogen sie dann beengte Wohnungen in den Mietskasernen der neuen Stadtviertel. Sie fanden sich in ganz neuen Verhältnissen wieder. Und der Druck in diesem Leben war groß. Doch auch in der großen Politik gab es viele Änderungen: Die imperialistischen Mächte teilten die Welt auf. Die Jagd auf Kolonien in Afrika und Asien begann. Konflikte und Kriege gab es dadurch sehr oft. Viele Menschen hatten daher das Gefühl, dass das Leben nicht nur schwer, sondern auch kompliziert geworden war.

Wer aber an die Nation glaubte, konnte aus diesem komplizierten Leben scheinbar fliehen. Die Nation wurde mit Hoffnungen verbunden: sie sollte für Sicherheit und Übersichtlichkeit sorgen. Hauptsache die eigene Nation war stark, so dachten viele Menschen, dann könnte man sich geborgen fühlen und müsste sich nicht mit den vielen Konflikten und Herausforderungen befassen. 

Im 19. Jahrhundert entwickelten sich viele gesellschaftlichen Widersprüche. 

Marcus Ventzke, Digitale Lernwelten GmbH

Gleichheit Solidarität Teilhabe Fortschritt Entlastung Vereinfachung
37

Darstellung

Zusammenfassung: Welche Faktoren verstärkten die Entwicklung des Nationalismus zu einer wichtigen Vorstellung?

  1. Ausbreitung von Kommunikationsmitteln
  2. Ausbreitung einer einheitlichen gemeinsamen Volkssprache
  3. Etablierung einer nationalen Erinnerungskultur in Denkmälern, Festtagen, Umzügen, Liedern, Geschichtsbüchern
  4. Opfermythen (der Eliten) der Nationalbewegung
  5. Verbindung von Interessen einzelner Gruppen, individuellen Zielen und politischen Plänen mit nationalem Denken und nationalen Ausdrücken
  6. verstärkte Trennung der eigenen (nationalen) Gruppen von anderen (nationalen) Gruppen: Vereinheitlichung des Lebens der Menschen im Inneren des Nationalstaates, klare (Staats-)Grenzen zur Unterscheidung von Gruppen

Marcus Ventzke 

Zusammenfassung

38

Darstellung

Der Mensch wird zur Masse

Die Industrialisierung (oder die industrielle Revolution) ändert fast alle Lebensbereiche. Durch das Aufkommen von Fabriken entsteht eine neue Gesellschaftsschicht, die Lohnarbeiter. Die Lohnarbeiter sind doppelt frei. Sie können gehen, wohin sie wollen, und ziehen dorthin, wo es Arbeit für sie gibt: in die rasant wachsenden Städte.
Dort wohnen sie häufig in großen Mietskasernen mit wenig Platz und schlechten hygienischen Bedingungen. In den Städten sind die Lohnarbeiter auch frei von den Sicherheiten des alten Lebens in der Großfamilie und der ständischen Gesellschaft.
Die alten "Sicherheiten" - Familie, Stand, König und Gott - funktionieren nicht mehr. Die vereinzelten Menschen machen sich auf Suche nach neuen "Sicherheiten", nach Zugehörigkeit und Identität. Eines der Identitätsangebote ist die Nation. Hier, in der nationalen Gemeinschaft, kann der Einzelne wieder Teil einer Masse werden. Mit den neuen Möglichkeiten der Massenkommunikation findet das Nationalgefühl immer weitere Verbreitung und Akzeptanz.

Marcus Ventzke

39