Sudetenland

Sudetenland

Das Sudetenland wurde nach dem Gebirgszug der Sudeten benannt, der heute zwischen Nordosttschechien, dem südlichen Ostdeutschland und Südwestpolen verläuft. Hier lag eines der Hauptsiedlungsgebiete der Deutschböhmen. Nachdem Böhmen 1918 Teil des neu gegründeten tschechoslowakischen Staates wurde, bürgerte sich für alle Deutschböhmen und Deutschmährer der Begriff "Sudetendeutsche" ein (auch für die, die nicht in der Nähe der Sudeten lebten). Als "Sudetenland" ab 1918 wurden die Teile der Tschechoslowakei bezeichnet, die mehrheitlich von Deutschen bewohnt wurden.